Mitgliedschaft
Lerne Uns
kennen
Wir freuen uns, dass wir dein Interesse an der Mitgliedschaft in unserem Verein wecken konnten.
Du erfährst von uns, welche Vorteile die Mitgliedschaft für dich bringt, was du von deiner Mitgliedschaft erwarten kannst, welche Fragen häufig vor der Anmeldung auftauchen und wie genau du dich für unser “Special Membership”-Programm qualifizieren kannst.
Auch unseren Mitgliedsantrag zur Aufnahme kannst du HIER downloaden.
Sobald du bei uns Mitglied bist, kannst du deine Zeitschriftenabonnements ebenfalls unter dieser Rubrik verwalten. Wenn du Fragen haben solltest, kannst du uns gerne über unser Kontaktformular anschreiben oder uns gerne während einer unserer Veranstaltungen ansprechen. Wir freuen uns auf dich!
Deine Vorteile
Zeitschriften
Als Mitgliedsverein des Bundesverbands der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) e. V. können wir unseren Vereinsmitgliedern kostenlose Zeitschriftenabonnements anbieten. Der BVH unterhält hierzu umfangreiche Kooperationen mit namhaften Verlagshäusern
Neu für unsere Mitglieder:

Handelsblatt
Zugang zu Handelsblatt Premium

Financial Times
Zugang zu Financial Times / ePaper

Wirtschaftswoche
Zugang zur Wirtschaftswoche / ePaper
Kostenfreie Abonnements

Focus
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Wöchentlich

Euro
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Monatlich

Capital
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Monatlich

EURO am Sonntag
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Monatlich
Kostenfreie E‑Paper Abonnements

Focus (E‑Paper)
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Wöchentlich

Focus Money (E‑Paper)
Abonnementzeitraum: Unbefristet Erscheinungsintervall: Wöchentlich
Bestell- und Kündigungsformular
Um unser Angebot an Zeitschriftenabonnements zu nutzen, benötigst du ein Konto beim BVH. Die Zugangsdaten erhältst du mit der Bestätigung deiner Mitgliedschaft beim Münsteraner Börsenparkett e.V. Um die Zeitschriften zu erhalten, musst du nur noch den nachfolgenden Button anklicken und dich mit deinen Zugangsdaten einloggen. Unter “Mein Profil” kannst du deine Anschrift eingeben und auswählen welche der kostenlosen Zeitschriften du abonnieren bzw. kündigen möchtest.
Häufige Fragen
Wer kann Mitglied werden?
Jeder Studierende, Auszubildende oder Interessierte, der sich privat oder im Rahmen seiner Ausbildung für Finance- und Consultingthemen interessiert, kann bei uns Mitglied werden. Wir sind weder auf einen Fachbereich der Uni, noch auf die WWU Münster selbst beschränkt.
Gibt es irgendwelche Tests oder Verpflichtungen?
Nein! Studium und Ausbildung fordern schon genug Prüfungen. Bei uns gibt es keine Aufnahmetests oder eine Bewerbungsphase. Außerdem steht es dir frei nur zu den Veranstaltungen zu kommen, die dich wirklich interessieren. Als Mitglied hast du keine Verpflichtungen uns gegenüber.
Gibt es Vergünstigungen?
Ja, das MBP ist Mitglied des BVH und hat somit Zugriff auf ausgewählte Zeitschriftenabonnements. Einige der Abonnements sind komplett kostenfrei, aber auch bei den nicht kostenfreien Abonnements erhalten Mitglieder des MBP weitere Vergünstigungen.
Weitere Informationen zu den Zeitschriften Abonnements findet Ihr hier: BVH Zeitschriften-Abonnements
Was kostet die Mitgliedschaft?
Da wir unsere Aktivitäten nicht allein aus Fördergeldern finanzieren können, erheben wir aktuell einen Mitgliedsbeitrag von 12,50 Euro pro Semester.
Wie kann ich mich anmelden?
Um Mitglied im Münsteraner Börsenparkett zu werden, kannst du hier den Mitgliedsantrag in Form eines PDF-Dokuments herunterladen. Den ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag bitte anschließend uns zukommen lassen.
Du kannst und den Antrag entweder nun:
- per Post schicken an: Münsteraner Börsenparkett e. V.; Universitätsstraße 14–16 in 48143 Münster
- zu einem unserer Treffen mitbringen
- bei uns in den Postkasten werfen
- eingescannt als E‑Mail zukommen lassen
- oder einem von uns persönlich übergeben
Eine Online-Anmeldung ist leider nicht möglich, da auf dem Anmeldeformular Unterschriften erbracht werden müssen. Der Mitgliedsbeitrag von 12,50 Euro wird pro Semester vom Mitgliedskonto abgebucht.
Wie kann ich meine Mitgliedsschaft kündigen?
Um deine Mitgliedschaft im Münsteraner Börsenparkett zu kündigen, sende uns einfach eine schriftliche Kündigung.
Kündigungen sind für das SoSe bis zum 31.03 und WiSe bis zum 31.09 möglich.
Du kannst uns die Kündigung über folge Adressen senden:
- per Post schicken an: Münsteraner Börsenparkett e. V.; Universitätsstraße 14–16 in 48143 Münster
- zu einem unserer Treffen mitbringen
- Per E‑Mail zukommen lassen
- oder einem von uns persönlich übergeben
Special Membership-Programm
(1) Idee
Das „Special Membership“-Programm des Münsteraner Börsenparkett e.V. gibt jedem Mitglied die Möglichkeit, durch regelmäßiges Engagement innerhalb des Vereins einen besonderen Grad der Mitgliedschaft zu erreichen. Dadurch wird es besonders aktiven Mitgliedern möglich, für ihr Verhalten die angemessene Anerkennung zu erlangen, die in Form einer entsprechenden Mitgliedschaftsbescheinigung dokumentiert wird.
(2) Zugang zum Programm
Das „Special Membership“-Programm des MBP e.V. ist nur für Mitglieder des Münsteraner Börsenparketts zugänglich. Ist noch keine wirksame Anmeldung erfolgt, können auch keine Punkte gesammelt werden. Du bist noch kein Mitglied? Zum Anmeldeformular geht es hier.
(3) Stufen des „Special Membership“-Programms
Der Grad der Mitgliedschaft orientiert sich anhand eines Punktesystems. Jeder Veranstaltung des Semesterprogramms wird zu Semesterbeginn vom Vorstand eine bestimmte Punktzahl zugeordnet. Diese Punktzahl kann sich ein Mitglied bei Besuch der Veranstaltung auf einem bestimmten Formular gutschreiben lassen.
Das „Special Membership“-Programm umfasst drei Stufen:
- Stufe 0 (0 bis 4 Punkte): Normale Mitgliedschaft im MBP; die Anmeldung ist erfolgreich erfolgt. Auf dieser Stufe können keine Mitgliedschaftsbescheinigungen ausgestellt werden.
- Stufe 1 (5 bis 12 Punkte): Standard Membership; ab dieser Stufe kann die Mitgliedschaft durch den Erhalt einer einfachen Mitgliedschaftsbescheinigung dokumentiert werden.
- Stufe 2 (ab 13 Punkte): Honour Membership; das besondere Engagement des Mitglieds wird in Form einer Mitgliedschaftsbescheinigung honoriert, die am Ende des Semesters im Rahmen einer Veranstaltung vom Vorstand persönlich übergeben wird.
(4) Punktesystem
Das Punktesystem soll eine Gewichtung der Veranstaltungen mit Punkten darstellen, die realistisch den Aufwand, der durch Besuch der Veranstaltung für das Mitglied entsteht, erfasst. Es lässt sich grob wie folgt gliedern:
- Einfache Abendveranstaltungen (Vorträge und Socials): 1 Punkt
- Workshops und Besuch der Hauptversammlung: 2 Punkte
- Besuch beim Börsentag: 3 Punkte
- Erfolgreiche Teilnahme beim Börsenführerschein (Bestehen des abschließenden Tests): 4 Punkte
Diese Punktzahlen stellen nur eine grobe Orientierung dar. Verbindlich sind lediglich die zu Semesterbeginn für die einzelnen Veranstaltungen bekannt gegebenen Punktzahlen.
Für das aktuelle Semester kannst du diese hier einsehen.
Besonderes Engagement kann vom Vorstand ebenfalls in Form von Punkten für das „Special Membership“-Programm berücksichtigt werden. Dies wird je nach Einzelfall auf Anfrage entschieden.
(5) Punkteerfassung
Die Punkte müssen zur Erfassung auf dem hier zum Download bereitstehenden Formular erfasst werden. Zur Bestätigung der Teilnahme ist die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds nötig. Mitglieder des Beirats sind nicht befähigt Unterschriften auf den Formularen zu setzen.
a) Präsenzveranstaltungen
Nach den Veranstaltungen kann die Unterschrift am Mitgliederstand dokumentiert werden. Die Unterschrift für eine Veranstaltung kann nur im Rahmen der Veranstaltung selbst erfolgen. Eine Vergabe von Unterschriften an Folgetagen ist nicht möglich. Auch muss die Unterschrift durch ein aktuelles Vorstandsmitglied des Münsteraner Börsenparketts e.V. persönlich gesetzt werden und ist nicht elektronisch möglich.
b) Digitale Veranstaltungen
Bitte sende uns dein vorausgefülltes Formular hier oder per E‑Mail an info@boersenparkett.org zu. Wir gleichen deine Angaben mit unseren Teilnehmerlisten der digitalen Veranstaltungen ab.
Bitte sende uns dein vollständig vorausgefülltes Formular erst dann zu, wenn du die erforderliche Punktzahl für eine Bescheinigung erreicht hast.
(6) Ausstellung einer Mitgliedsbescheinigung
Die Ausstellung einer der Punktzahl entsprechenden Mitgliederbescheinigung ist nur gegen Vorlage des Formulars möglich. Ein Verlust des Formulars führt folglich zum Verlust der Punkte.
Es besteht jedoch bei Erreichen einer neuen Stufe im Programm die Möglichkeit, sich seinen Punktestand durch Vorlage des Formulars beim Mitgliedervorstand (persönlich oder per E‑Mail) speichern zu lassen. Ein Verlust des Formulars führt dann nur zum Verlust der nicht dokumentierten Punkte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Dokument regelmäßig einzuscannen und abzuspeichern. Handyfotos des Dokuments sind nicht zulässig.
Mit Erstellung der Mitgliedsbescheinigung verlieren die eingelösten Punkte ihre Gültigkeit.
Für eine aktualisierte Bescheinigung muss das Mitglied neue Punkte sammeln – dies gilt auch für die Ehrenmitgliedschaft.
(7) Verleihung der Mitgliedschaftsbescheinigung
Die Ausstellung der Mitgliedschaftsbescheinigungen erfolgt auf Anfrage gegen Vorlage des entsprechenden Formulars. Bescheinigungen für Mitglieder mit einer „Honour Membership“ werden am Semesterende im Rahmen einer Veranstaltung vom Vorstand persönlich übergeben.
(8) Verlust der Punktzahl
Jeglicher Täuschungsversuch (insbesondere Fälschung der Unterschriften oder der eingetragenen Punktzahlen), führt zum Verlust jeglicher Punkte im Programm. In besonders schweren Fällen oder bei wiederholter Täuschung wird über einen Ausschluss des Mitglieds aus dem Verein beraten.
(9) Anerkennung von Punkten aus vorherigen Semestern
Eine Anerkennung der Punkte aus zwei aufeinanderfolgenden Semestern ist möglich.
Die Punkte aus dem SS21 und WS21/22 kann das Mitglied für eine Bescheinigung bis Ende WS21/22 nutzen. Die Punkte aus dem WS21/22 und SS22 für eine Bescheinigung bis Ende SS22.
Alumni
BVHPro
Damit deine Vereinserfahrung nicht mit deinem Studium endet, wurde BVHPro geschaffen. BVHPro gibt Dir die Möglichkeit deine Erfahrungen und Kontakte innerhalb des BVH auch über deine Studienzeit hinaus aufrecht zu erhalten – unabhängig von deinem Wohnort. Als Mitglied von BVHPro bist Du Teil von einem exklusiven, starken Netzwerk, in dem jeder seine Erfahrungen gerne teilt, Du dein ganzes Leben profitierst und wir gemeinsam mehr erreichen. Getreu dem BVH Motto: Gemeinsam Hoch Hinaus — Ein Leben lang.
Du hast dein Studium bereits abgeschlossen oder stehst kurz davor und willst direkt Mitglied werden? Das geht schnell und einfach über www.bvhpro.de
